Sie befinden sich hier:
News-Artikel

LQW Testatsstempel

Entgegennahme des Testats durch Landrat Robert Sesselmann und die vhs-Leiterin Corina Müller.

Rezertifizierung der Volkshochschule des Landkreises Sonneberg nach LQW


Die Volkshochschule des Landkreises Sonneberg erhielt erneut das Qualitätssiegel nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).

Die Volkshochschule des Landkreises Sonneberg erhielt am 03.08.2023 im Ergebnis eines langen Qualitätstestierungsverfahrens erneut das Qualitätssiegel nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung). Das Testat wurde von Landrat Robert Sesselmann und stellvertretend für das gesamte vhs-Team von der vhs-Leiterin Corina Müller entgegengenommen. Somit gilt die vhs Sonneberg auch für die nächsten vier Jahre als anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung des Landes Thüringen.

Als nach LQW anerkannte Weiterbildungseinrichtung versteht sich die vhs Sonneberg auch selbst als lernende Organisation. D. h. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets bemüht, die Qualität des Bildungsangebotes nicht nur zu sichern,  sondern fortlaufend weiterzuentwickeln – ausgehend von den sich verändernden Umweltanforderungen und den Bedarfen der Gesellschaft, die sie wahrnehmen und versuchen, zu Bildungsangeboten umzusetzen. Alle vier Jahre durchläuft die vhs Sonneberg daher die Rezertifizierung nach LQW, um durch ein externes Begutachtungsverfahren Verbesserungs- und Entwicklungspotentiale der organisa­tionalen Bildungsbedingungen zu identifizieren und deren Umsetzung in den jeweiligen Qualitätsbereichen zu fördern.

Der erneuten Rezertifizierung vorausgegangen war ein zeit- und arbeitsintensiver Rezertifizierungsprozess. Im Rahmen dessen ließ das Team der vhs Sonneberg die vergangenen vier Jahre Revue passieren. Tägliche Arbeitsabläufe, Schlüsselprozesse und Schnittstellen rückten in den Fokus, die in- und externe Kommunikation wurde auf den Prüfstand gestellt, seither gelungene gemeinsame Errungenschaften gewürdigt und zukünftiges Entwicklungspotential erkannt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wuchsen im Laufe des Rezertifizierungsprozess als Team zusammen. Während des Prozesses wurde das vhs-Team durch eine externe Gutachterin von der Testierungsstelle con!flex begleitet. Ein umfangreicher Selbstreport und eine Visitation vor Ort waren Meilensteine auf dem Weg zur Rezertifizierung. Abschließend fand ein vierstündiger Workshop statt, in dem die strategische Ausrichtung für die kommenden vier Jahre gemeinsam erarbeitet wurde.

Das Team der vhs Sonneberg freut sich, gestärkt und mit klarer Ausrichtung aus diesem Prozess hervorzugehen. Auch in den kommenden Jahren bietet die vhs Sonneberg Kurse und Veranstaltungen für den Erwerb neuer Erkenntnisse bzw. zur Vertiefung vorhandener Fähigkeiten, Fertigkeiten und Qualifikationen in den Bereichen der allgemeinen, politischen, sprachlichen, kulturellen, künstlerischen, gesundheitlichen und beruflichen Bildung.

Die vhs Sonneberg ist und bleibt die kommunale Bildungseinrichtung des Landkreises Sonneberg und kompetenter Partner in allen (Weiter-)Bildungsfragen.


Zurück