Gesundheitsbildung an Volkshochschulen
Gesundheit
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft. Wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens sind Handlungsorientierung, Bezug auf die Gruppe und die Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft. Wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens sind Handlungsorientierung, Bezug auf die Gruppe und die Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft. Wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens sind Handlungsorientierung, Bezug auf die Gruppe und die Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft. Wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens sind Handlungsorientierung, Bezug auf die Gruppe und die Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Di. 07.03.2023, 19:30 Uhr
, Ort: Neuhaus Rwg.; Rennsteig Schwimmhalle
, Kursnummer: 1_23_G_832
Status:
Anmeldung möglich
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Fr. 10.03.2023, 16:20 Uhr
, Ort: Neuhaus Rwg.; Rennsteig Schwimmhalle
, Kursnummer: 1_23_G_833
Status:
Anmeldung möglich
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Fr. 10.03.2023, 17:30 Uhr
, Ort: Neuhaus Rwg.; Rennsteig Schwimmhalle
, Kursnummer: 1_23_G_834
Status:
fast ausgebucht
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
ab Mo. 20.03.2023, 17:30 Uhr
, Ort: VHS, 006
, Kursnummer: 1_23_G_647
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
ab Mo. 20.03.2023, 18:30 Uhr
, Ort: VHS, 006
, Kursnummer: 1_23_G_648
Status:
fast ausgebucht
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
ab Di. 21.03.2023, 16:30 Uhr
, Ort: VHS, 006
, Kursnummer: 1_23_G_637
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückengymnastik mit der Pilatesmethode
ab Do. 30.03.2023, 19:00 Uhr
, Ort: Sonneberg, Tanzschule Eberth
, Kursnummer: 1_23_G_616
Status:
Anmeldung möglich
Rückengymnastik mit der Pilatesmethode
ab Do. 30.03.2023, 20:00 Uhr
, Ort: Sonneberg, Tanzschule Eberth
, Kursnummer: 1_23_G_617
Status:
Anmeldung möglich
Ganzkörpergymnastik 40+
ab Mo. 17.04.2023, 17:30 Uhr
, Ort: Schalkau; Thüringer Hof
, Kursnummer: 1_23_G_576
Status:
Anmeldung möglich
Allround-Fitnessworkout
ab Mo. 17.04.2023, 17:30 Uhr
, Ort: Steinach; Nordschule Steinach, Turnhalle
, Kursnummer: 1_23_G_732
Status:
fast ausgebucht
Ganzkörpergymnastik 40+
ab Mo. 17.04.2023, 18:45 Uhr
, Ort: Schalkau; Thüringer Hof
, Kursnummer: 1_23_G_577
Status:
Anmeldung möglich
Fitter Alltag - Ganzkörperkräftigung
ab Di. 18.04.2023, 18:30 Uhr
, Ort: Steinach; Nordschule Steinach, Turnhalle
, Kursnummer: 1_23_G_652
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ganzkörper-Workout
ab Di. 18.04.2023, 18:45 Uhr
, Ort: VHS, 005
, Kursnummer: 1_23_G_571
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Mi. 03.05.2023, 18:40 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_801
Status:
fast ausgebucht
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Mi. 03.05.2023, 20:00 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_802
Status:
Anmeldung möglich
Aroha®
ab Do. 04.05.2023, 18:15 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_750
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aroha®
ab Do. 04.05.2023, 19:25 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_751
Status:
Anmeldung möglich
Das Herz-Kreislauf-System stärken mit Spinning®-Bikes
ab Mo. 08.05.2023, 18:15 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_800
Status:
fast ausgebucht
Indian Balance®
ab Do. 11.05.2023, 18:30 Uhr
, Ort: VHS, 006
, Kursnummer: 1_23_G_550
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qi Gong - Stressreduktion/Entspannung
ab Di. 16.05.2023, 16:30 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_G_542
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klangerlebniszeit - Körper, Geist und Seele schwingen lassen
ab Do. 22.06.2023, 18:30 Uhr
, Ort: VHS, 003
, Kursnummer: 1_23_V_525
Status:
Anmeldung möglich
Die 5-Elemente-Küche
ab Fr. 23.06.2023, 17:00 Uhr
, Ort: VHS, 105
, Kursnummer: 1_23_E_502
Status:
Plätze frei